Melanome, Basaliome, Plattenepithelkarzinome...
Alles Namen für bösartige Hauttumore. Unsere Aufgabe ist es, solche Hautkrebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und dementsprechend zu behandeln.
Deswegen untersuchen wir regelmäßig die besonders gefährdeten Muttermale. Entdecken wir Frühformen von Hauttumoren, greifen wir sofort therapeutisch ein.
Bei der regelmäßig stattfindenden Nachsorge untersuchen wir Ihre Haut auf Tumorfreiheit bzw. darauf, ob diese erneut auftreten.
Die Hautkrebsvorsorge wird alle 2 Jahre von allen gesetzlichen Krankenkassen
(ab 35 Jahren) übernommen.
Auch unter 35 Jahren gibt es vereinzelt Krankenkassen die diese Untersuchung übernehmen. Sprechen Sie uns einfach an! Wir können Ihnen sagen ob Ihre Krankenkasse auch dabei ist.